
Mixed Reality Designer aus Leipzig. Seit 2015.
Mixed Reality Designer aus Leipzig. Seit 2015.

Golden Girl
XR-Game bestehend aus Poster und App.
Wie kann eine Interaktion mit einem Bild aussehen, die über das reine Betrachten hinausgeht? Ist es möglich die gezeigten Inhalte zu manipulieren und zu verändern?
“Golden Girl and the extremely dangerous lair of the Canal Gator” – ist meine Antwort auf diese Fragen – ein handgezeichneter Dungeon-Crawler, bei dem der Spieler ein kleines Mädchen durch eine schleimige Kanalisation navigieren muss.
Die Steuerung selbst ist ein Geschicklichkeitsspiel, für die es eine ruhige Hand braucht. Die spielrelevanten Informationen finden sich zum Teil auf dem Poster, zum Teil auf dem Smartphone und müssen vom Spieler zusammengeführt werden.
Sea Life
Ortsgebundenes XR-Aquarium
Mein Ziel war ein kinderfreundliches AR-Szenario zu erstellen, bei dem Kinder mit ihren Eltern eine Unterwasserwelt erkunden können. Das Szenario sollte ortsunabhängig spielbar sein.
Alle Assets sind von mir in Procreate und Blender erstellt und animiert worden. Die Sound stammen von frei verfügbaren Webseiten. Das AR-Szenario habe ich mit Adobe Aero erstellt.
Spuren Suche
XR-Walk durch Reelkirchen für den Freunde des Wasserschloss Reelkrichen e.V.
Spurensuche Reelkirchen ist ein interaktiver Audiowalk mit spielerischen Rätseln, den ich für die “Freunde des Wasserschloss Reelkirchen e.V.” entwickelt habe.
Die Erinnerungen von Victor Frucht, der 1913 in Reelkirchen gelebt hat begleiten die Spieler*innen dabei auf ihrem Weg durch Reelkirchen.
Der Walk wurde mit TWINE, Audacity und Photoshop gebaut und läuft barrierefrei als WebApp.
Kultur Strolche Detmold
XR-Computerspiel für das Kultursekretariat NRW
Kulturstrolche ist ein 2.5D Point & Click Adventure Game über das Landestheater Detmold, welches ich für das Kultursekretariat NRW angefertigt habe.
Die Idee war jungen Menschen per Videospiel einen Blick hinter die Kulissen zu bieten.
Die Charaktere werden von echten Schauspielern aus dem Theater gesprochen.
Das Spiel wurde mit Unity gebaut und ist als Browsergame, Desktop-Game und als App erhältlich.
Kultur Strolche Herne
XR-Computerspiel für das Kultursekretariat NRW
Kulturstrolche ist ein 2.5D Point & Click Adventure Game über die Künstlerzeche in Herne, welches ich für das Landessekretariat NRW angefertigt habe.
Die Idee war jungen Menschen per Videospiel einen Blick hinter die Kulissen zu bieten.
Die Charaktere werden von den Künstlern aus der Zeche gesprochen.
Das Spiel wurde mit Unity gebaut und ist als Browsergame, Desktop-Game und als App erhältlich.
Kultur Strolche Herne

Preisgekrönte XR-Audio-App